Weihnachten: Zufall oder von langer Hand geplant? – Lukas 1,29–33

Shownotes

Bibeltext in dieser Episode: «Maria fragte sich erschrocken, was diese seltsamen Worte bedeuten könnten. ‹Hab keine Angst, Maria›, redete der Engel weiter. ‹Gott liebt dich und hat etwas Besonderes mit dir vor. Du wirst ein Kind erwarten und einen Sohn zur Welt bringen. Jesus soll er heißen. Er wird mächtig sein, und man wird ihn Gottes Sohn nennen. Die Königsherrschaft Davids wird er weiterführen und die Nachkommen von Jakob für immer regieren. Seine Herrschaft wird kein Ende haben.›»

Zweiter Advent. Wir bleiben bei der Weihnachtsgeschichte. Jesus Christus, der Sohn Gottes, wird geboren. In einem Stall, umgeben von Hirten und Schafen, in einer eher unbedeutenden Stadt. War das alles Zufall? Oder steckt ein Masterplan dahinter, in dem Gott alles von langer Hand geplant hat? Host Joni Merz fragt bei seinen Gästen, Thomas und Katharina Bänziger, nach. Und die Antwort kommt postwendend und klar zurück. Der Plan Gottes ist an Weihnachten aufgegangen. Doch was wäre, wenn das alles im Nachhinein konstruiert wurde? Wenn die Bibel so geschrieben wurde, dass es am Schluss keine Widersprüche gibt? Das gibt Diskussionsstoff für mehr als 11 Minuten.


Hast du eine Rückfrage oder eine Anregung zu dieser Ausgabe von «11 Minuten Bibel». Dann melde dich via Webformular: erf-medien.ch/podcast


Expertinnen und Experten:

Katharina Bänziger ist Mutter von vier Kindern und ursprünglich evangelische Pfarrerin. Seit 2015 ist sie zusammen mit ihrem Mann Thomas Teil des Leitungsteams der Stiftung Schleife in Winterthur. Neben der Leitung der Schleife-Gemeinschaft und ihren pastoralen Aufgaben ist sie unter anderem im «Bibeltalk» und in der «Bibelwerkstatt» engagiert. Ihr Herz schlägt dafür, dass der Glaube ganz praktisch im Alltag erfahrbar, umsetzbar und tragfähig ist. Sie liebt es, spannende Entdeckungen aus Bibel und gelebtem Glauben mit anderen zu teilen.

Thomas Bänziger, Pfr. Dr. theol., ist verheiratet mit Katharina und Vater von vier Kindern. Nach zehn Jahren Pfarramt ist er seit 2015 Teil des Leitungsteams der Stiftung Schleife. Zusammen mit seiner Frau leitet er unter anderem die Schleife-Gemeinschaft und ist verantwortlicher Redaktor der Zeitschrift «Prophetisches Bulletin». Thomas und Katharina sind in der Seminararbeit tätig und verantworten die «Bibelwerkstatt» sowie den «BibelTalk» (YouTube). Thomas promovierte im Alten Testament und unterrichtet als Gastdozent am IGW Zürich und an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule in Basel (STH).

#bibeltalk auf YouTube

Gehostet von mir, Joni Merz

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.