Alle Episoden

Wenn die Sorgen drücken, kann ein gutes Wort helfen – Sprüche 12,25

Wenn die Sorgen drücken, kann ein gutes Wort helfen – Sprüche 12,25

13m 6s

Sorgen drücken auf die Stimmung, können verunsichern und uns innerlich quälen. Ein gutes Wort hingegen kann uns aufrichten und unseren Tag so richtig retten. Diese Aussage wird auch von der Textstelle aus den Sprüchen untermauert. Was aber so einfach tönt, ist im Alltag dann doch eine ziemliche Herausforderung. Wie können wir unsere Sorgen loswerden? Und wie finden wir die Worte, die das Gegenüber in ein gutes Licht rücken?

Wir machen Pause

Wir machen Pause

0m 33s

Die 11 Minuten Bibel macht eine Pause. Aber, wir haben eine Hörempfehlung für dich.

Wie uns die Erinnerung an das Gute helfen kann – Psalm 77,11–12

Wie uns die Erinnerung an das Gute helfen kann – Psalm 77,11–12

13m 20s

Gott tut nichts. Von seiner Macht ist nichts zu sehen. Das ist die Klage, die in diesem Psalm zum Ausdruck kommt. Doch dann wendet sich das Blatt. Die Erinnerung an eine wundervolle Zeit erfüllt den Psalmisten. Er erinnert sich an die guten Taten Gottes.

Gott ehren – ist das der Sinn des Lebens? – 1. Korinther 10,31

Gott ehren – ist das der Sinn des Lebens? – 1. Korinther 10,31

13m 17s

Was ist eigentlich der Sinn des Lebens? Geld im Überfluss? Ein Job, der mir Freude bereitet? Familie? Im Textabschnitt dieser Folge kommt noch eine weitere Antwortmöglichkeit dazu. Das Leben ist dann sinnvoll gestaltet, wenn es Gott ehrt. Doch was bedeutet das konkret? Wann fühlt sich Gott geehrt?

Spezialfolge: Host Joni Merz ganz persönlich – mit Psalm 31,16–17

Spezialfolge: Host Joni Merz ganz persönlich – mit Psalm 31,16–17

14m 35s

Wir feiern die 100. Folge und drehen deshalb den Spiess um. Host Joni Merz wird für einmal zum Gast. Evelyne Gutknecht übernimmt sein Job und führt durch die Spezialfolge. Wie immer gibt ein Text aus der Bibel den Steilpass für das Gespräch.

Best of: Gott kommt auch über Umwege zum Ziel – Jona 2,1-3

Best of: Gott kommt auch über Umwege zum Ziel – Jona 2,1-3

13m 31s

Die Bibel ist voller Geschichten. Sie erzählen zum Beispiel Begebenheiten aus dem Alltag von Jüngerinnen, Jüngern oder Propheten. Hier reiht sich auch die Geschichte von Jona ein. Von Gott beauftragt, geflohen und von einem Fisch verschluckt. Was will uns die Geschichte sagen? Was können wir aus solchen biblischen Geschichten lernen?

Best of: Meint es Gott immer gut mit mir? – Römer 8,28

Best of: Meint es Gott immer gut mit mir? – Römer 8,28

13m 24s

Heute gibt es eine echte Knacknuss als Grundlage. Eine Textpassage, die für vieles hinhalten muss. Sei es für einen gut gemeinten Trost, bis hin zu einer wirklichen Hoffnung, die man jemandem zusprechen will. Wie sollen wir diesen Vers interpretieren? Dient uns alles, was geschieht, zum Guten?

Best of: Wie ein Gebet meinen Blickwinkel ändern kann – 2. Korinther 4,18

Best of: Wie ein Gebet meinen Blickwinkel ändern kann – 2. Korinther 4,18

13m 31s

Host Joni Merz und seine zwei Gäste, Linus Walder und Deborah Andrist sind sich einig. Worauf sie sich fokussieren, das prägt sie. Der Blickwinkel, der Fokus im Leben, sind für sie matchentscheidend. So oft sieht das im Alltag aber anders aus. Wir lassen uns von dem, was uns gerade beschäftigt, ablenken. Unsere Agenda wird von dem, was dringend scheint, gefüllt. Wie können wir uns neu ausrichten? Wie können wir auf das schauen, was Gott bereithält?

Best of: Hat Gott wirklich nur gute Absichten? – Psalm 119,9–11

Best of: Hat Gott wirklich nur gute Absichten? – Psalm 119,9–11

13m 47s

Wie kann ein junger Mensch sein Leben meistern? Mit dieser Zeile beginnt der Text in dieser 11 Minuten Bibel-Folge. Die Antwort folgt im Text: «Indem er tut, was Gott sagt.» Doch wie erkennt man das? Wie spricht Gott? Und sind seine Absichten gut für das Leben? Nun wird die vermeintlich kurze Antwort doch etwas länger.

Best of: Ist der Glaube an Gott nur etwas für Schwache? – 2. Korinther 12,10

Best of: Ist der Glaube an Gott nur etwas für Schwache? – 2. Korinther 12,10

12m 47s

Der christliche Glaube ist nur eine Krücke, etwas für Schwache. Fitte Personen brauchen Gott nicht. Was ist dran an diesen Aussagen? Host Joni Merz diskutiert sie mit seinen Gästen, Matt und Rahel Studer. Den Steilpass gibt das Beispiel von Paulus. Er ist schwach und rühmt sich sogar deswegen. Er erträgt alles und hält an Gott fest. Wir fühlen ihm und seinen Gedanken auf den Zahn.