Feindesliebe ist immer eine Frage der Entscheidung – Lukas 6,35
Shownotes
Bibeltext in dieser Episode: «Ihr aber sollt eure Feinde lieben und den Menschen Gutes tun. Ihr sollt ihnen helfen, ohne einen Dank oder eine Gegenleistung zu erwarten. Gott wird euch reich belohnen, weil ihr wie seine Kinder handelt. Denn auch er ist gütig zu Undankbaren und Bösen.»
Gutes tun und helfen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten – das ist schon ganz schön schwer. Aber dann noch den Feind lieben und so handeln, wie es Gott erwarten würde? Was bedeutet das konkret? Und was meint Jesus, wenn er sagt, dass Gott uns dann belohnen wird?
Host Joni Merz und seine zwei Gäste, Thomas Zingg und Mirjam Merz, stellen sich diesen Fragen. Schnell wird klar, dass Jesus selber wohl eine Antwort darstellen könnte. Er hat diese Werte kompromisslos vorgelebt und ist mit seinem Beispiel vorangegangen. Das führt in dieser Folge zu einer lebhaften Debatte über Liebe, Vorbilder und zwei Steinböcke, die sich auf einem Wanderweg begegnen.
Hast du eine Rückfrage oder eine Anregung zu dieser Ausgabe von «11 Minuten Bibel». Dann melde dich via Webformular
Dieser Podcast wird von ERF Medien produziert – ein spendenfinanziertes Medienhaus. Mit deiner Spende hilfst du, dass wir weiterhin solche und andere Podcasts produzieren können. Spenden geht ganz einfach über diesen Link. Danke von Herzen.
https://erf-medien.ch/sinnvoll-spenden/spendeninfos/jetzt-spenden-podcast/
Expertinnen und Experten:
Thomas Zingg ist Pastor der FEG Winterthur und dort Teil der Gemeindeleitung. Ausserdem engagiert er sich im Vorstand der Evangelischen Allianz Winterthur. Nebenbei unterrichtet er das Modul «Mein Leitungsstil» am IGW und studiert Theologie im Master-Studiengang. Thomas ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Seine Freizeit verbringt er gerne mit der Familie, beim Lesen oder beim Sport treiben (und schauen).
Mirjam Merz ist Pastorin in der FEG Winterthur. Sie predigt, leitet die Gebetsarbeit und die kreativen Bereiche der Kirche. Sie liebt gute Gemeinschaft, eine Tasse feinen Kaffee oder den Duft von frisch geschliffenem Holz. In ihrer Freizeit restauriert sie ab und an ein Möbelstück oder verschönert die kleinen Dinge des Lebens. Drei Stichworte, die zu ihr passen: kreativ, authentisch, tiefgründig. Mirjam ist verheiratet, hat zwei Kinder und hat am Theologisch Diakonischen Seminar Aarau studiert. Zudem hat sie an der SAMTS eine Ausbildung zur Schauspielerin absolviert.
Gehostet von mir, Joni Merz
Neuer Kommentar