11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch

Zwei Gäste, ein Bibelvers, 11 Minuten Diskussion.
Wir finden, Sonntagspredigten dauern fast immer zu lang. Das geht auch kürzer! Den Beweis treten wir jeden Sonntag an: Genau 11 Minuten lang diskutiert unser Host Joni Merz mit jeweils zwei Gästen über einen Bibelvers. Sie beleuchten Hintergründe und diskutieren darüber, wie der Vers zu verstehen ist und was das für ihren Alltag bedeuten könnte.
Ein Podcast, der neue Impulse gibt und dazu inspiriert, sich mit der eigenen Spiritualität auseinanderzusetzen.

Hinweis:
Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.

11 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch

Neueste Episoden

Heisst Gott vertrauen, Glück finden? – Sprüche 16,20

Heisst Gott vertrauen, Glück finden? – Sprüche 16,20

12m 41s

«Es ist ein urmenschliches Bedürfnis, dass wir uns nach einem glücklichen Leben sehnen», so sagt es Matt Studer in dieser Folge. Er ist, zusammen mit Rahel Studer, zu Gast bei Host Joni Merz. Doch wie finden wir dieses Glück? Kann man erfolgreich und gleichzeitig glücklich sein? Und was bedeutet es, wenn wir bei Gott bleibendes Glück finden? Fragen über Fragen. Das schreit nach Antworten oder mindestens dem Versuch, solche zu finden. Glücklicherweise gibt es auch in dieser Folge wieder 11 Minuten Zeit dafür.

Die goldene Regel für den Alltag – Matthäus 7,12

Die goldene Regel für den Alltag – Matthäus 7,12

12m 58s

Behandle dein Gegenüber so, wie du auch von ihm behandelt werden möchtest. Tönt simpel und praxistauglich. Im Neuen Testament der Bibel wird dieser Text oft mit dem Titel der «Goldenen Regel» überschrieben. Doch wie sollen wir das umsetzen? Ist das wirklich der Kern, die Zusammenfassung der Schrift?

Bin ich glücklicher, wenn ich anderen Menschen helfe? – Matthäus 5,7

Bin ich glücklicher, wenn ich anderen Menschen helfe? – Matthäus 5,7

12m 54s

Barmherzig sein macht glücklich. Und wenn ich mit anderen Menschen barmherzig bin, dann erlebe ich auch, dass Gott mit mir barmherzig ist. So könnte man die Textstelle aus dem Matthäusevangelium interpretieren. Doch meint sie das wirklich? Führt mein Einsatz für andere Menschen dazu, dass ich glücklicher bin? Und was bedeutet es, wenn wir barmherzig sein sollen?

Meint es Gott immer gut mit mir? – Römer 8,28

Meint es Gott immer gut mit mir? – Römer 8,28

13m 16s

Heute gibt es eine echte Knacknuss als Grundlage. Eine Textpassage, die für vieles hinhalten muss. Sei es für einen gut gemeinten Trost, bis hin zu einer wirklichen Hoffnung, die man jemandem zusprechen will. Wie sollen wir diesen Vers interpretieren? Dient uns alles, was geschieht, zum Guten?