Alle Episoden

Wie ein Gebet meinen Blickwinkel ändern kann – 2. Korinther 4,18

Wie ein Gebet meinen Blickwinkel ändern kann – 2. Korinther 4,18

12m 58s

Host Joni Merz und seine zwei Gäste, Linus Walder und Deborah Andrist sind sich einig. Worauf sie sich fokussieren, das prägt sie. Der Blickwinkel, der Fokus im Leben, sind für sie matchentscheidend. So oft sieht das im Alltag aber anders aus. Wir lassen uns von dem, was uns gerade beschäftigt, ablenken. Unsere Agenda wird von dem, was dringend scheint, gefüllt. Wie können wir uns neu ausrichten? Wie können wir auf das schauen, was Gott bereithält?

Gott kann mit meinen Lasten leben – Matthäus 11,28–30

Gott kann mit meinen Lasten leben – Matthäus 11,28–30

12m 53s

Uff! Tief durchatmen. Alle, die eine Last tragen, dürfen zu Gott kommen. Er schenkt Frieden. Was für eine hoffnungsvolle Nachricht. Da stellt sich dann aber die Frage, was mit dieser Last geschieht. Ist sie weg? Oder bleibt sie und wird von einem Frieden überdeckt? Fühlt sich das Leben danach leichter an?

Hat Gott wirklich nur gute Absichten? – Psalm 119,9–11

Hat Gott wirklich nur gute Absichten? – Psalm 119,9–11

13m 11s

Wie kann ein junger Mensch sein Leben meistern? Mit dieser Zeile beginnt der Text in dieser 11 Minuten Bibel-Folge. Die Antwort folgt im Text: «Indem er tut, was Gott sagt.» Doch wie erkennt man das? Wie spricht Gott? Und sind seine Absichten gut für das Leben?

Ist der Glaube an Gott nur etwas für Schwache? – 2. Korinther 12,10

Ist der Glaube an Gott nur etwas für Schwache? – 2. Korinther 12,10

12m 51s

Der christliche Glaube ist nur eine Krücke, etwas für Schwache. Fitte Personen brauchen Gott nicht. Was ist dran an diesen Aussagen? Host Joni Merz diskutiert sie mit seinen Gästen, Matt und Rahel Studer. Den Steilpass gibt das Beispiel von Paulus. Er ist schwach und rühmt sich sogar deswegen. Er erträgt alles und hält an Gott fest. Wir fühlen ihm und seinen Gedanken auf den Zahn.

Wie kann ich zu einem inneren Frieden finden? – Psalm 4,8–9

Wie kann ich zu einem inneren Frieden finden? – Psalm 4,8–9

12m 29s

Ruhe, Frieden, erholsamer Schlaf. Drei Dinge, die unserer Seele guttun. Und doch ist unser Alltag oft von Unruhe, Streit und Schlafstörungen geprägt. Wie können wir innerlich Frieden finden? Was führt zu einem Schlaf, ohne dass uns die Sorgen quälen? König David kennt solche Situationen und hat seine Sicht in den Psalmen aufgeschrieben. «Es gibt bei Gott eine Ruhe, die unabhängig ist von meinen Umständen,» sagt Katharina Bänziger. Sie und ihr Mann, Thomas, sind zu Gast bei Host Joni Merz. Gemeinsam suchen sie nach ihrem Rezept für den inneren Frieden.

Weihnachten: Auf der Suche nach dem Kern der Geschichte – Matthäus 2,1–2

Weihnachten: Auf der Suche nach dem Kern der Geschichte – Matthäus 2,1–2

13m 11s

Weshalb braucht es Weihnachten eigentlich? Was ist der Grund, dass Jesus als Kind geboren wird? Und hat das irgendwas mit uns zu tun? Fragen über Fragen, kurz vor Weihnachten. Host Joni Merz will mit seinen zwei Gästen, Thomas Zingg und Mirjam Merz, den Kern der Geschichte entdecken. Leicht philosophisch, mit einem Hauch Theologie und einer Prise Humor. Klingt doch nach einem guten «11 Minuten Bibel»-Weihnachtsrezept.

Weihnachten: Ein Kind soll die Welt retten? Echt jetzt!? – Lukas 2,10–12

Weihnachten: Ein Kind soll die Welt retten? Echt jetzt!? – Lukas 2,10–12

12m 23s

Er ist da, der Retter der Menschheit. In Windeln gewickelt, in einem Stall, in einer Krippe. Hand aufs Herz, nach einem Retter sieht das nicht wirklich aus. Hätte Gott nicht einen fliegenden Superhelden schicken sollen? Weshalb ein Kind? Was sagt das über seine Strategie und sein Wesen aus? «Gott ist einfach so», sagt Rahel Studer. Sie ist zusammen mit ihrem Mann, Matt Studer, zu Gast in dieser Folge. Host Joni Merz stellt die Fragen und sucht nach weihnächtlichen Antworten.

Weihnachten: Zufall oder von langer Hand geplant? – Lukas 1,29–33

Weihnachten: Zufall oder von langer Hand geplant? – Lukas 1,29–33

12m 43s

Zweiter Advent. Wir bleiben bei der Weihnachtsgeschichte. Jesus Christus, der Sohn Gottes, wird geboren. In einem Stall, umgeben von Hirten und Schafen, in einer eher unbedeutenden Stadt. War das alles Zufall? Oder steckt ein Masterplan dahinter, in dem Gott alles von langer Hand geplant hat?